Regenbogenforellen werden wegen ihres feinen Fleisches und ihres schnellen Wachstums geschätzt. Es erfordert kühles, sauerstoffreiches Wasser (10 bis 18 °C), wodurch es sich ideal für Anlagen mit feiner Temperatur und Belüftungskontrolle eignet, im Sommer jedoch eine komplexe Wartung erfordert.
Der Zander , ein auch in der Gastronomie geschätzter Edelfisch, verträgt stärker schwankende Temperaturen und bleibt relativ tolerant. Obwohl es in der Aquaponik weniger verbreitet ist, stellt es eine große Chance dar.
Schließlich zeichnet sich der Karpfen , ebenso wie der Koi-Karpfen, durch seine Robustheit aus. Als Allesfresser passt er sich problemlos an Aquaponik-Systeme an. Es eignet sich perfekt für einfache Anlagen, insbesondere im Außenbereich oder zur Lebensmittelautarkie.
Die richtige Wahl hängt von Ihrem lokalen Klima, Ihren Zielen und den technischen Einschränkungen Ihres Aquaponik-Systems ab.