Kaliumbicarbonat

Normaler Preis 17,80€
Normaler Preis Aktionspreis 17,80€

Stellen Sie das Karbonat (KH) und Kalium in Ihrem Aquaponik-System ganz einfach mit Kaliumbicarbonat wieder ins Gleichgewicht.

Gewicht : 1 kg

Kundenservice 7/7 per E-Mail

Kostenlose Ratenzahlung

Description

🧪 Produktpräsentation

Kaliumbicarbonat ist ein farbloses, wasserlösliches, kristallines basisches Salz (KHCO₃) aus Kalium (K) und Karbonat. In Aquaponik-Systemen reguliert es gleichzeitig die Karbonathärte (KH) und den Kaliumspiegel, zwei wesentliche Elemente für das reibungslose Funktionieren von Pflanzenkulturen und die allgemeine Wasserstabilität.

🌱 Wichtige Rollen : KH und Kalium

Das Produkt trägt einerseits zur Erhöhung der KH-Werte (Karbonathärte) bei, die als Puffer gegen pH-Schwankungen wirkt. Andererseits erhöht es den Kaliumspiegel (K), einen lebenswichtigen Nährstoff für Pflanzenwachstum, Fruchtbildung und Stressresistenz. Die Kombination beider Funktionen trägt zu kräftigen Pflanzen bei und beugt Kaliummangel vor.

🍃 Einsatz in der Aquaponik und biologische Verträglichkeit

Dieses Bicarbonat eignet sich für Aquaponik-Systeme und ist bei richtiger Dosierung unschädlich für Wasserlebewesen. Es ist mit dem ökologischen Landbau (BIO) kompatibel, d. h. es erfüllt die Zusammensetzungsstandards ohne problematische Zusatzstoffe. Seine schnelle Löslichkeit ermöglicht eine einfache Anwendung und kann für eine gleichbleibende Wirkung direkt dem Wasser zugesetzt werden.

⚙️ Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Die empfohlene Dosierung beträgt 0,039 Gramm pro Liter pro Einheit KH- entweder 39 Gramm pro Kubikmeter Wasser für jede KH-Einheit, die Sie erhöhen möchten. Es ist ratsam, die KH schrittweise zu erhöhen, mit einer Rate von 1 bis 2 Einheiten pro Tag um Schocks im Ökosystem zu vermeiden. Für empfindliche Arten wie Forellen ist eine Kaliumkonzentration von 75 mg/l im Wasser.

🧤 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang

Obwohl Kaliumbicarbonat nicht als gefährliches Produkt eingestuft ist, kann es in Pulverform Reizungen verursachen. Es wird empfohlen, bei der Handhabung Handschuhe zu tragen und direkten Augenkontakt zu vermeiden. Das Einatmen von Staub sollte, insbesondere bei der Verarbeitung großer Mengen, begrenzt werden. Bei versehentlichem Kontakt genügt in der Regel einfaches Abspülen mit reichlich klarem Wasser, um Reizungen zu beseitigen.

FAQ

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chargement des recommandations...

Zahlung in mehreren Raten ohne Gebühren

À partir de 50€.

Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 100 €

En France Hexagonale.

Kundenservice 7/7 per E-Mail oder Chat

Notre équipe répond à toutes vos questions.

Machen Sie einen verbindlichen Kauf

Devenez acteurs du changement.